Rhabarber- Johannisbeer Berliner
Diese Berliner sind eine Hommage an den Frühling - fruchtig, fluffig und einfach lecker!
Zutaten
Für den Hefeteig
90 ml warme Milch
15 g frische Hefe (oder die hälfte Trockenhefe)
30 g weißen Zucker
175 g Weizenmehl
1 Stück Eigelb
15 g weiche Butter
Für das Rhabarber - Himbeer Curd:
120 ml ungesüßter Rhababarsaft
110 g Rohrohrzucker
1 EL 100% Johannisbeere
2 Stück ganze Eier
3 Stück Eigelb
1.5 Stück Zitrone (Saft)
190 g kalte Butter
Für die Glasur:
1 TL 100% Johannisbeere
2 EL Puderzucker
1.5 TL Wasser
2.5 EL sündhaftes Topping
Verwendete Gewürzschätze
Besonderes Zubehör
Airfryer
Zubereitung
Für den Teig die Hefe mit 1 EL Zucker in der warmen Milch (keine heiße!) auflösen und abgedeckt 10 Min. an einem warmen Ort ruhen lassen, bis sich kleine Bläschen bilden.
Den restlichen Zucker, das Mehl, das Eigelb und die Butter dazugeben und alles für 5-10 Minuten mit dem Knethaken eines Handmixers oder einer Küchenmaschine kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist.
Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt an einem warmen Ort für 60 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit das Rhabarber Curd herstellen. Dafür den Rhabarbersaft mit Zucker, der Hälfte vom Zitronensaft und 100% Johannisbeere einmal aufkochen, damit der Zucker schmilzt.
Eier, Eigelb und restlichen Zitronensaft in einer Schüssel mit 2-3 EL warmen Saft verrühren. Masse in Topf zum Safr geben und unter Rühren auf 80 Grad erhitzen bis es dick wird. Nicht zu doll, sonst stockt das Ei
Den Topf von der Hitze nehmen und die kalte Butter unterrühren. Curd im Kühlschrank abkühlen lassen. Für die Glasur alle Zutaten in einer Schüssel verrühren bis eine dickflüssige Glasur entsteht
Nun den Hefeteig in 4 Teile teilen, 4 Kugeln formen und abgedeckt nochmal 30 Min. gehen lassen.
Anschließend die Kugeln mit einem EL Butter bestreichen und im Airfryer bei 180 Grad für 5 Minuten backen, danach auf 160 Grad stellen und 5 weitere Minuten backen.
Die Berliner herausnehmen, kurz auskühlen lassen und mit dem Rhabarber- Johannisbeer Curd füllen. Die Berliner nun mit der Johannisbeer-Glasur bepinseln und mit dem sündhaften Topping bestreuen. Guten Appetit!