Backofen-Pflaumenmus
Selbstgemachtes Pflaumenmus - da weiß man wenigstens, was drin ist!
Es erfreut nicht nur den eigenen Gaumen. Auch als kleines persönliches Geschenk bereitet es Freude.
Zutaten
1 kg Pflaumen (frisch oder TK)
150 g Zucker (je nach Süße der Pflaumen)
2 Stück Zimtstangen
3 Stück Nelken
40 ml "Hochprozentiges"
Verwendete Gewürzschätze
Zubereitung
Die frischen Pflaumen waschen, entsteinen, klein schneiden. Die Tiefkühlpflaumen auftauen und klein schneiden.
In eine Auflaufform geben.
Den Zucker über die Pflaumen streuen und zwei Stunden ziehen lassen, bis der Fruchtsaft aus den Pflaumen austritt.
Die Zimtstangen und die Nelken zu den Pflaumen geben und anschließend in bei 165°C Umluft in den Backofen stellen.
Ohne zu rühren die Pflaumen 2 bis 3 Stunden im Ofen garen lassen.
Wer keinen Backofen hat, kann die Pflaumen auch im Topf bei niedriger Temperatur kochen, muss aber daneben stehen und ständig umrühren, bis das Pflaumenwasser verdampft ist.
Nach der Garzeit die Nelken und die Zimtstangen aus den Pflaumen entfernen.
Die Pflaumen können jetzt nach Belieben mit einem Stabmixer oder einem Kartoffelstampfer zerkleinert werden.
Tipp: Vor dem Abfüllen in Gläser, diese und auch die Deckel erst mit kochendem Wasser ausspülen, um alle Schimmelpilzsporen und Keime abzutöten.
Wird noch etwas "Hochprozentiges" dazugegeben, hält sich das Pflaumenmus auch länger und hat so auch ein besonderes Aroma.